Wie funktioniert das Hinweisgebersystem von flustron in der Praxis?
Das Hinweisgebersystem von flustron funktioniert wie ein virtueller Postkasten. Per QR-Code erhält jeder Mitarbeiter die Möglichkeit, auf das webbasierte Meldesystem von flustron zuzugreifen. Dort hat der Hinweisgeber mehrere Optionen, um einen Missstand zu melden. Ob er dabei anonym bleiben und welche Informationen und Details er teilen möchte, bleibt ganz ihm überlassen. Sobald er seinen Hinweis abgeschickt hat, wird er an die firmeninterne(n) Vertrauensperson(en) weitergeleitet. Spätestens sieben Tage nach Eingang der Meldung muss der Whistleblower eine Bestätigung über den Eingang seines Hinweises erhalten – bei flustron erfolgt dieser Schritt automatisch. Eine Rückmeldung an den Hinweisgeber hat in einer Frist von maximal drei Monaten ab der Bestätigung des Eingangs der Meldung zu erfolgen.
Weitere Informationen zum Hinweisgebersystem von flustron finden Sie hier.
Die EU-Richtlinie zum Hinweisgebersystem finden Sie hier.